ERFOLG IN SLOWENIEN !!

Die vom Salzburger Karateverband entsandte 12-köpfige Mannschaft – Susanne Wallner, Eva Mauch, Alisa Buchinger, Nathalie Reiter, Magdalena Koorbekian, Lisa Brandhuber, Lisa Brandauer, Julia Reiter, Julia Priewasser, Jan Kaserer, Alexander Jezdik Stefan Pokorny und Alois Kröll – konnte beim mit 512 Startern aus 8 Nationen stark besetztem internationalem Turnier in Sevnica / Slowenien voll überzeugen.

Die Bilanz fiel mit 3x Gold, 2x Silber und 3x Bronze mehr als positiv aus und rechtfertigte die Entsendung jedes einzelnen Sportlers.

In den KATA-Einzelbewerben der Mädchen konnte lediglich Julia Reiter bei den
9-jährigen und Lisa Brandhuber in der Klasse der 14-15 Jährigen mit jeweils einem 5. Platz in Erscheinung treten und sich gegen die zahlreiche und starke Konkurrenz durchsetzen. Auch bei den Burschen gab es leider keinen "Stockerl"-Platz zu verzeichnen. So erreichte in dem qualitativ hochwertigen und stark besetztem Teilnehmerfeld nur Alexander Jezdik den guten 7. Platz.

Kata Team U12

Weit erfolgreicher und ein besonders erfreuliches Resultat erzielten unsere beiden ins Rennen geschickten Mädchen-Mannschaften. In der Klasse der 11-13 jährigen konnte sich die neu zusammengestellte Mannschaft um Magdalena Koorbekian, Julia Priewasser und Julia Reiter gegen die Konkurrenz mit klaren Siegen behaupten, den Bewerb als Siegerteam für sich entscheiden und die erste Goldmedaille des Tages erobern.

Kata Team U16+

Für einen weiteren zählbaren Erfolg sorgte die zweite "Damen"-Mannschaft Susanne Wallner, Lisa Brandhuber und Lisa Brandauer im Teambewerb 16+. In dem hochwertig besetztem Feld, wo erstmals auch Bunkai – die Anwendung der vorgeführten Kata – gezeigt werden musste, eroberten unsere "Oldies" den ausgezeichneten 3. Platz.

Anders als im Kata-Bereich, wo der Rückstand im internationalen Vergleich nicht von der Hand zu weisen ist, brauchen sich die Salzburger Karateka bei Kumite nicht zu verstecken.

Alisa Buchinger

So sicherte sich Alisa Buchinger in spannenden Kämpfen gegen eine starke Konkurrenz den 1. Platz in der Klasse -50kg bei den 14-15 Jährigen. Ein ums andere Mal brachte sie die Gegnerinnen mit ihren ansatzlosen und präzisen Mawashi Geri zur Verzweiflung. So auch im Finale, wo sie sich gegen die Slowenin Korosak Nina in einem an Spannung kaum zu überbietendem Finalkampf knapp aber verdient durchsetzte und somit die zweite Goldmedaille für Salzburg an diesem Tag eroberte.

Alexander Jezdik

Einen weiteren Sieg im Kumite konnte Alexander Jezdik feiern. In der Klasse der 12-13 Jährigen bis 50kg bestätigte Alex seine ausgezeichnete Form der vergangenen Turniere (3.Platz bei den Union- und 1.Platz bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften) auf eindrucksvolle Art und Weise.

Jan Kaserer

Zweite Plätze konnten Jan Kaserer und Susanne Wallner erobern. Jan, der bei den 14-15 Jährigen antreten musste, erreichte in einem dramatischem Kampf, wo er bis 3 Sekunden vor Ende zurück lag und mit einer Nihon Wertung noch an seinem Gegner vorbei ziehen konnte, das Finale. Von seinen Vorrundenkämpfen bereits gezeichnet – er musste ein ums andere Mal behandelt werden – konnte Jan den Kampf lange offen gestalten ehe er kurz vor Schluss einen Gyako Zuki einstecken musste. Jan setzte alles auf eine Karte, wurde noch mal getroffen, und war damit knapp geschlagen aber verdienter Zweiter. Susanne konnte ihre Trainingsleistungen bestätigen und erreichte in der allgemeinen Klasse bis 55kg mit starken Auftritten das Finale. Im Finale musste sie sich allerdings der starken Slowenin Bezgovzek Vesna klar geschlagen geben.

Salzburger Karatekas

Den starken Auftritt der Salzburger Kumite-Kämpfer unterstrichen auch noch Eva Mauch in der allgemeinen Klasse bis 60kg und Nathalie Reiter bei den Mädchen U14 mit jeweils dritten Plätzen.

Gratulation an alle Medaillen-Gewinner !!!

externer Link zur Fotogalerie

nach oben nach oben