5 Salzburger nahmen am Wochenende am internationalen Karateturnier in Dornbirn sehr erfolgreich teil.
Wallner Susanne, Mario Rettenbacher, Buchinger Alisa, Reiter Nathalie und Alexandra Smilic (alle Shotokan Salzburg) nahmen die Herausforderung an und stellten sich der Konkurrenz.
Nathalie und Alexandra kämpften sich beide in getrennten Pools durch sehr gute Leistungen in das Finale im Kumite U14 +160 cm und lieferten sich dann ein spannendes Finale. Nathalie spielte ihre Routine aus und siegte schließlich 3:1.
Alisa Buchinger kam im Kata U16 Bewerb, wo sie als jüngste Teilnehmerin startete bis in das Finale, konnte die Kampfrichter aber mit ihrer Kankudai nicht restlos überzeugen und musste sich der Vorarlbergerin Plank Bettina geschlagen geben.
Susanne startete im Bewerb Kata weiblich allgemeine Klasse und zeigte sehr gute Katas die sie bis in das Finale brachten. Im Finale unterlief Susi dann ein verhängnisvoller Fehler. Mit der vermeintlich besseren Katavorführung wurde sie disqualifiziert, da sie in der 1. Runde eine Bassadai vorführte und diese im Finale wiederholte. Da laut WKF Regeln aber vier verschiedene Kata gezeigt werden müssen, wurde dies von den Kampfrichtern geahndet.
Während dessen lief gleichzeitig der Kumite U16 Open Bewerb mit Alisa Buchinger. Bereits in der 1. Runde kam es leider zum vorweggenommen Finale Buchinger gegen Plank. Alisa kämpfte beherzt und zeigte tolle und schnelle Techniken. Es war äußerst spannend. Alisa führte 6:5 und musste 9!! Sekunden vor Ende der Kampfzeit den Ausgleich hinnehmen. In der Verlängerung griff Alisa wieder einmal an und wollte den Sieg erzwingen. Plank konnte geschickt kontern und machte so den entscheidenden Punkt zum 7:6.
Alisa konnte aber trotz dieser großen Enttäuschung mit zwei anschließenden 8:0 Siegen nach 40 und 53 Sekunden den dritten Rang einheimsen.
Susanne startete im Kumite allgemeine Klasse, gewann ihre erste Runde mit herrlichen Treffern und traf dann auf die Hausherrin des KC Dornbirn Aberer Natascha. Eine sehr knappe Angelegenheit, die Nationalteamkämpferin Aberer konnte sich aber aufgrund ihrer größeren Routine durchsetzen und verlor das anschließende Finale gegen El Kanfoud. Susanne erreichte den ausgezeichneten dritten Rang.
Mario kämpfte in der Klasse Kumite U 18 + 66 kg. Er zeigte wie immer einen beherzten Wettkampf und kam dadurch zu guten Punkten. Sein Gegner wollte immer wieder bei Mario mit starken Mawashis punkten, die Mario aber entschärfen konnte. Bei einem Gegenangriff von Mario nach einem Mawashiversuches seines Gegners musste dieser zu Boden, da ihn Mario voll im Gesicht traf. Mario kassierte einen Strafpunkt, wodurch der Wettkampf wieder spannend wurde und bis in die Verlängerung ging. Mario wartete geschickt auf den Angriff des Gegners und konterte sich so zum Sieg.
Mario traf anschließend auf den starken Deutschen und EM 5. Fechner. Fechner hatte den besseren Start und lag knapp vorne, als er Mario mit einem Fauststoß an der rechten Schulter traf. Eine kurze Unterbrechung folgte. Trotz der starken Schmerzen kämpfte Mario weiter, musste dich aber dann klar geschlagen geben, er eroberte trotzdem den dritten Platz.
Den Abschluss bildete unser Kumite U16 Team mit Buchinger, Reiter, Smilic. Sie setzten sich Lauterach durch. Die Stimmung war riesig, die Mannschaften gaben alles. Im Finale kam es zum Duell mit dem Veranstalterteam vom KC Dornbirn. Die Mädchen vom Shotokan Salzburg behielten die Nerven und setzten sich als insgesamt bestes Team schließlich knapp aber verdient durch und siegten im Teambewerb.
Die Medaillenbilanz mit zwei Goldenen, drei Silbernen und drei Bronzen war sehr erfolgreich. Umso mehr, da die Teilnehmerfelder stark besetzt waren.
Wie bedanken uns bei Manfred für die Entsendung zu diesem guten Wettkampf und hoffen, dass er mit unseren Leistungen zufrieden ist.
von Gerhard Knoll