24./25. August 2013, Lignano - Platz 2, Platz 3 und ein fünfter Platz für die Starter des Salzburger Karateverbandes und Schützlinge von BT Manfred Eppenschwandtner beim 26. Karate Championship in Lignano, wo sich rund 1000 Sportler aus 5 Nationen die Ehre gaben und sich beim von Aldegisto Sodeo veranstalteten Turnier der Gegnerschaft stellten.

Alexander Jezdik erobert nach einer super Leistung den hervorragenden dritten Platz im Bewerb Kumite -68 kg. Nachdem Alex seine ersten drei Kämpfe für sich entscheiden konnte, musste sich der Walserfelder im Einzug um einen Finalplatz dem Italiener Ranzetti Alessandro knapp geschlagen geben. In der Trostrunde im Kampf um Platz drei trumpft er wieder auf und weist den Italiener Corselli Alberto in die Schranken.

2013-08-24 Julia Reiter Lignano Open 2. Platz

Julia Reiter holt im italienischen Badeort Silber in der Kategorie Juniors -48 kg. Nach zwei Siegen in den Vorrunden steht die 16-jährige SSM Schülerin im Finale der italienischen Lokalmatadorin Morino Debora gegenüber. Julia muss sich zwar 0:2 geschlagen geben, ist aber mit dem zweiten Platz und der gezeigten Leistung zufrieden.

Platz fünf erkämpft Lora Ziller in der Kategorie Cadets +54 kg bei ihrem ersten Antreten in dieser Altersklasse, hatte sie doch am Turniertag ihren 14. Geburtstag! Nach drei Siegen verliert Lora den Kampf um die Finalteilnahme und auch im Trostrundenkampf um Platz drei unterliegt sie ihrer italienischen Kontrahentin. Unterm Strich aber ein mehr als gelungenes Debüt der jüngsten Kadetin im Feld.

Für die weiteren Shotokan Starter die für den Salzburger Landeskader angetreten waren, lief es nicht ganz nach Wunsch. Luca Rettenbacher im Bewerb -61 kg konnte seine ersten beiden Kämpfe in überzeugender Manier für sich entscheiden, ehe er sich in der dritten Runde verabschiedet.

Seinen Bruder Robin in der Kategorie -68 kg am Start ereilt das selbe Schicksal nach einem tollen Auftaktsieg in Runde zwei. Gleiches Szenario bei Alexandra Korndon. Alex, die in Runde 1 ein Freilos hat, gewinnt Runde zwei souverän, ehe sich in der Dritten einer Italienerin geschlagen geben muss. Nachdem auch ihre Gegnerin in weiterer Folge unterliegt, bleibt der Weg zu Edelmetall über die Trost versperrt.

Für Dertnig Gregor ist bereits in der ersten Runde Endstation.

Am Sonntag - dem Tag der Kata - war das Enkerl Chiara Eppenschwandtner im Einsatz. Chiara konnte ihre erste Runde gewinnen, ehe sie der italienischen Übermacht weichen musste und in Runde zwei unterlag.

Gratulation den erfolgreichen Sportlern und zu der guten Leistung der gesamten Mannschaft!

Presseberichte

Bericht auf salzburg24.at

Bericht auf salzburg.com