18. Jänner 2025, Hard, Vorarlberg – Der letzte Formtest vor der Nachwuchs-Europa­meister­schaft ab 7. Februar in Bielsko (Polen) verlief gut für die Salzburger Karatekas beim Austrian Karate Championscup 2025 in Hard/Vorarlberg. Der Salzburger Landeskader überzeugte beim Internationalen Karateturnier und trat mit 3x Gold, 1x Silber und 2x Bronze die Heimreise an.

Ceylin Cetin (U18) und Sarah Kemetinger (U16) feierten beim Champions Cup in Hard Kumite-Siege und zählen zum erweiterten Favoritenkreis bei der EM in Polen. Einen weiteren Titel holte in Hard Leonie Wohland (U21). Armin Selimovic (U18) erkämpfte eine Silbermedaille und zweimal Bronze ging an Magdalena Topal (U21) und Mira Lisa Kirisits (U16).

Die Ergebnisse:

1. Platz
Leonie Wohland U21, -68 kg
Ceylin Cetin U18, -59 kg
Sarah Kemetinger U16, +61 kg

2. Platz
Armin Selimovic U18, +76 kg

3. Platz
Magdalena Topal U21, -61 kg
Mira Lisa Kirisits U16, -47 kg

Herzliche Gratulation!

Foto: Karate Austria

Sportdata

Presseberichte

LEONIDAS Sportlerwahl der Salzburger Nachrichten

Von 11.01. bis 16.03.2025 kann wieder täglich für Salzburgs Sportler*in, Trainer*in und Rookie abgestimmt werden.

Auf der Liste der Nomierten sind auch heuer Alisa Buchinger (als Trainerin) und Marina Vukovic. Für Emma Schütze kann erstmals in der Kategorie Rookie gestimmt werden. Wie immer können neue Vorschläge eingereicht werden.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

zur Sportlerwahl 2025

Emma Schütze, Youth League Venice 2024

05.-08. Dezember 2024, Venice (ITA) – Mit insgesamt fünf überzeugenden Siegen erkämpfte sich Emma Schütze in der Kategorie Kumite Einzel U21 +68kg am ersten Wettkampftag die Bronzemedaille.

Auf dem Weg zum Podium siegte Schütze in den Vorrunden gegen die internationale Konkurrenz aus Deutschland, Irland, Schottland und Ungarn. Ihre Halbfinale-Niederlage ließ die, von der Nachwuchs-Bundestrainerin Alisa Buchinger betreute Athletin, einen Sieg im kleinen Finale gegen Tschechien folgen. Damit krönte Emma Schütze eine erfolgreiche Saison und erkämpfte ihre zweite Youth League-Medaille in dieser Saison.

Knapp am Podest vorbei schrammte Mexiko-Siegerin Sarah Kemetinger (U16): Nach zwei +61 kg-Siegen in der Hoffnungsrunde musste sich die Salzburgerin der Italienerin Nicole Correddu im Bronze-Kampf mit 0:1 beugen.

Foto: Karate Austria

Sportdata

Presseberichte

Kobudo-Seminar 2024

24. November 2024, Salzburg – Am letzten November-Wochenende fand im Union Zentrum in Salzburg ein spannendes Kobudo Seminar statt, an dem insgesamt 16 Karatekämpfer teilnahmen. Die anwesenden Sportler aus Salzburg Stadt und Umgebung, dem Pinzgau und Oberösterreich, waren sehr interessiert und motiviert, was zu einer positiven und engagierten Atmosphäre beitrug.

Die Trainer, Reinhard Kittl und Wolfgang Stiefmüller führten die Gruppe durch die - methodisch sehr gut aufbereiteten - Themenbereiche BO Kihon, TUNKWA Kihon sowie Partnerübungen mit BO vs. BO und BO vs. TUNKWA.

Die Teilnehmer hatten viel Freude und Interesse daran, die Grundtechniken beider Waffen kennenzulernen und anzuwenden. Besonders die Partnerübungen ermöglichten es den Kämpfern, die Techniken in ihrer Wirksamkeit zu verdeutlichen.

2024 11 24 Kobudo Seminar

Am Ende des Seminars äußerten die Teilnehmer den Wunsch nach einer baldigen Wiederholung, was die positive Resonanz und den Erfolg der Veranstaltung unterstreicht. Insgesamt war das Seminar eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten und hat das Interesse am Kobudo weiter gestärkt.

Arthur Welser, Organisation dieses Seminars, bedankt sich im Namen des Vereins für die finanzielle Unterstützung seitens des Österreichischen Karatebundes und freut sich darauf, weitere Projekte im Bereich des Breitensports zu realisieren.

09.-13. Oktober 2024, Jesolo (Italien) – Für das beste Ergebnis aus Salzburger Sicht bei der Nachwuchs-WM sorgte Kumite U18-Talent Ceylin Cetin (-59 kg) mit Platz sieben. Die Salzburgerin musste nach einem 5:2-Auftakt-Erfolg gegen die Australierin Jayda Gledhill und einem 0:4 gegen die Kasachin Gulnur Koishybay in die Trostrunde. Dort besiegte die U18-Athletin die Belgierin Nargesse Maatoug mit 0:0 (Kampfrichterentscheid 4:0) musste sich aber letztlich im Kampf um den Platz im kleinen Finale der Ägypterin Hazem Elsayed 0:1 geschlagen geben.

Einen Sieg feierte auch Mira Lisa Kirisits im Bewerb U16 -47 kg, Emma Schütze (+68 kg/U21) wurde Elfte.

Sportdata

Auslosungen

Presseberichte