08.02.2015, Zürich/Schweiz – Leider ohne Medaillen aber mit vielen persönlichen Erfahrungen kehren die Salzburger Sportler von dieser Meisterschaft zurück nach Salzburg.

2015 02 07 Junioren EM 126 Julia Reiter

Das bestes Ergebnis erzielt die 17-jährige SSM Schülerin Julia Reiter mit ihrem hervorragenden 7. Platz im Bewerb Junior Kumite Female -48 kg. Nach Siegen mit 4:0 und 3:1 schied sie in der Runde um den Einzug ins Poolfinale nur knapp mit 0:1 gegen die slowakische Sportlerin Ina Macejkova aus. Auch in der Trostrunde um Platz 3. blieb es für Julia spannend. Die Spanierin Elena de Sande Collado konnte einen 0:3 Rückstand egalisieren und besiegte Julia letztendlich mit 4:3. Kumite Bundestrainer Eppenschwandtner darf zurecht stolz auf seine junge Sportlerin sein!

Nina Vorderleitner startet in der Kategorie Kumite female Juniors +59 kg wo sie den 9. Platz erreicht. Nach einem 4:1 Auftaktsieg gegen Sara Stanke aus Slovenien trifft die Walserfelderin die ebenfalls das Salzburger Schulsportmodell - kurz SSM - besucht, auf die spätere Siegerin Avazeri Lea. Nina unterliegt klar 1:9. In der Trostrunde geht Ninas Auftritt gegen die Aliyeva Fadira aus Azerbaijan mit 2:4 daneben.

Ebenfalls einen 9. Platz kann Robin Rettenbacher im Bewerb U21 -75 kg vorweisen. Der Halleiner SSM Schüler trifft in Runde eins auf den Ungarn Harspataki Gabor. Knapp 1½ Minuten Kampfzeit kann Robin den Kampf offen halten, ehe der Ungar den ersten Treffen zugesprochen bekommt und Robin schlussendlich mit 0:8 als Verlierer die Matte verlassen muss. In der Trostrunde kommt es zu der Begegnung mit dem Slovaken Matus Lieskovsky in der sich Robin nach starker Leistung geschlagen geben muss.

Für die weiteren Salzburger Starter läuft es nicht nach Wunsch. Luca Rettenbacher in der Kategorie Kumite U21 -67 kg angetreten, scheidet in Runde 1 gegen den Esten Artamonov Pavel nach einem 3:3 Unentschieden durch eine unverständliche KaRi Entscheidung aus. Unverständlich auch deshalb weil der Este, sowie Luca, in seinem darauffolgenden Kampf dominiert und einen 3:0 Vorsprung durch eine Ippon Wertung seines türkischen Gegners verspielt, der Türke eine Runde weiterkommt und Luca damit aus dem Rennen ist.

Ein ähnliches Bild haben wir in der Altersklasse der Kadetten. Lora Ziller startet in der Kategorie Kumite female Cadets +54 kg und trifft auf die Türkin Eltem Edemur. Beeindruckt von der Kulisse von knapp 2000 Zusehern in der Saalsporthalle ist die Adneterin zu nervös, kann ihr Können nicht auf den Punkt bringen und unterliegt ihrer Kontrahentin 1:3. Im Kampf um den Einzug ins Poolfinale unterliegt die Türkin und der Weg in die Trostrunde bleibt Lora versperrt.

Lara Hinterseer startet in der Kategorie Cadets -47 kg. Zum Auftakt trifft die Pinzgauerin auf Eerden Van der Jayden aus den Niederlanden. Nach ausgeglichenem Kampf muss Lara allerding eine 1:3 Niederlage einstecken und verabschiedet sich damit ebenfalls vorzeitig aus dem Bewerb.

Der dritte Salzburger Starter in der Altersklasse der Kadetten ist Phillip Kühnel. Der Walser präsentiert sich hellwach und startet seinen ersten EM Auftritt mit einem Sieg durch KaRi Entscheid nach 3:3 Unentschieden gegen den Iren Dunne Naill. In Runde zwei trifft Phillip auf den Azerbaijaner Bakhshaliyev Hummat, dem er nach ausgeglichenem Kampf knapp 0:2 unterlegen ist. Phillips Gegner scheitert im weiteren Turnierverlauf am späteren Sieger Luca Spitz aus der Schweiz und für unseren Jüngsten im Team bleibt der Weg in die Trostrunde verwehrt.

Unterm Strich bleibt aus der reinen ergebnisorientierten Betrachtung ein Abschneiden ohne Medaille am Papier stehen. Aber alleine wie das gesamte Team bundeslandübergreifend untereinander, mit den Trainern, mit den Betreuern und auch den Sportlern der allgemeinen Klasse im Rahmen einer optimalen Vorbereitung mit Mentaltraining und einem Trainingslager in Belek zusammen gewachsen sind, entschädigt für die momentan vorherrschende große Enttäuschung. Und ich bin sicher – wenn der jetzt vorherrschende "Drive" kontinuierlich fortgesetzt wird, dass uns vor dem nächsten Großereignis nicht bange sein muss.

Gratulation zu den starken Auftritten und Leistungen!

Fotogalerie

YouTube Channel