26. September 2015, Wals – Während unsere Nationalteamathleten in Coburg bei der Premiere League um Medaillen und wertvolle Wertungspunkte kämpften, folgten über 200 Sportlerinnen und Sportler dem Ruf in die salzburger Walserfeldhalle zum ersten österreichischen Nachwuchscup und zum ersten internationalen Cup für Menschen mit Behinderung und sorgten mit knapp 300 Nennungen für ein imposantes Teilnehmerfeld.
Nach der Eröffnung des Wettkampfs durch ÖKB-Präsident OAR Georg Rußbacher durfte der engagiert auftretende rot-weiß-rote Karatenachwuchs auch gleich sein Können unter Beweis stellen. Den älteren Vorbildern um nichts nachstehend duellierten sich die Athleten in den Altersklasssen der unter acht Jährigen bis hinauf zu den unter achtzehn Jährigen auf hohem Niveau und zeugten von der tollen Nachwuchsarbeit der teilnehmenden Vereine.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung stellten die Bewerbe der Menschen mit Behinderung dar. Gerade erst vom IPC als 30. Sportart in das paralympische Programm aufgenommen, bot sich gleich die erste Möglichkeit zum internationalen Kräftemessen für diese außergewöhnlichen Athleten. Unterteilt in unterschiedliche Klassen - je nach Grad der Behinderung - zeigten die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler beeindruckende Leistungen und sorgten für ein emotionales Erlebnis und Begeisterungsstürme beim anwesenden Publikum. Auch der anwesende ÖKB-Vizepräsident Alfred Anderl und der Bundestrainer für Kata, Stefan Mayr, zollten den Gewinnerinnen und Gewinnern bei der Siegerehrung höchsten Respekt und gratulierten herzlichst.