Der erste Wettkampftag der diesjährigen Ausgabe der weltgrößten und renommiertesten Turnierserie der Karate-Szene wartete in Salzburg mit einem Rekordteilnehmerfeld auf. 59 Nationalteams aus allen Kontinenten entsandten über 710 Sportlerinnen und Sportler in die Mozartstadt, darunter auch zahlreiche amtierende Welt- und EuropameisterInnen.
Auch etliche österreichische Kadersportlerinnen und Sportler kämpften beherzt um das begehrte Edelmetall mit und konnten beachtliche Erfolge erzielen.
Foto: Stefan Mayr
Luca Rettenbacher sorgte im Bewerb bis 67 Kg für eine Sensation. Zum ersten Mal bei einem Premiere League-Turnier mit dabei wuchs der 19-jährige Salzburger über sich hinaus und konnte sich mit Siegen über Mehmed Adil (Mazedonien), Mladen Railic (Slowenien), Vincenzo Acerbo (Italien) und Stefan Joksic (Serbien) bis in das Finale vorkämpfen. Dort traf er auf den französischen Welt- und Europameister Steven Da Costa und konnte in einer unglaublich spannenden Begegnung, frenetisch angefeuert vom anwesenden Publikum, den Finalkampf mit 1:0 Punkten gewinnen.
Thomas Kaserer startete ähnlich fulminant in diesem Bewerb, musste sich mit einer tollen Leistung nach 4 gewonnenen Kämpfen und zwei Niederlagen aber leider mit dem undankbaren fünften Platz zufrieden geben.
EKF GS letter to the President of the Austrian Karate Federation