LEONIDAS Sportgala

07. April 2016 – Die Salzburger Sportler des Jahres 2015/16 wurden heute bei der LEONIDAS Sportgala im Salzburg Airport gekührt. Nach 14 Jahren geht der goldene LEONIDAS wieder an eine Sommersportlerin: Alisa Buchinger wird zur Sportlerin des Jahres gewählt.

Einen weiteren LEONIDAS in Bronze darf Manfred Eppenschwandtner in der Kategorie Trainer des Jahres mit nach Hause nehmen – es ist sein insgesamt vierter Löwe.

Herzlichen Glückwunsch!

Fotogalerie

Bericht auf salzburg.com

Bericht auf salzburg.orf.at

Bericht auf salzburg24.com

Presseberichte

Österreichische Staatsmeisterschaft 2016 Team Salzburg

02. April 2016, Langenlois – Shotokan Salzburg ist bester Verein im Lande. Die Shotokan Schützlinge von BT Manfred Eppenschwandtner erkämpfen sich 4x Gold und 3x Silber. Insgesamt gehen an den Salzburger Karateverband 4 Goldene, 5 Silber und 5 Bronzemedaillen.

International Swiss Junior Open

2. April 2016, Basel – Tolle Erfolge beim internationalen Swiss Junior Open in Basel gab es für den Salzburger Karateverband zu verzeichnen. Unser Karatenachwuchs konnte sich am vergangenen Wochenende auf den Kampfflächen bestens in Szene setzen und eroberte neben 15 Medaillen (6x Gold, 3x Silber und 6x Bronze) zusätzlich noch den hervorragenden Platz 2 in der Vereins­wertung.

Kommenden Samstag, den 02. April werden die diesjährigen Karate Staatsmeisterschaften in den Bewerben Kata Einzel, Kata Team, Kumite Einzel und Kumite Team ausgetragen. Mit von der Partie sind unsere Top Athleten Alisa Buchinger, die Heeressportlerin startet im Bewerb Kumite -68 kg, sowie die beiden Kontrahenten in der Gewichtsklasse Kumite bis 67 kg Thomas Kaserer aus Wals und der Kuchler Stefan Pokorny. Beide gehen durch eine Verkühlung leicht gehandicapt in den Bewerb und in eine weitere Rallye um den begehrten internationalen EM-/WM-Startplatz in dieser Gewichtsklasse.

Aus der Riege der Teamsportler stellt sich in dieser Gewichtsklasse Luca Rettenbacher den beiden arrivierten Kämpfern entgegen. Sein Bruder Robin geht so wie Alexander Jezdik in der Kategorie -75 kg an den Start. Darko Vidovic vom LZ Pinzgau versucht sich erstmals bei den Senioren in der Kategorie +84 kg.

Das „schwache“ Geschlecht wird in Niederösterreich noch durch Julia Reiter -55 kg, Julia Priewasser -61 kg, Nathalie Reiter +68 kg und Nina Vorderleitner in der Kategorie -68 kg vertreten.

Landesverbandspräsident OAR Georg Rußbacher und der sportliche Leiter BT Manfred Eppenschwandtner erhoffen sich ein ähnlich gutes Ergebnis wie im vergangenen Jahr, wo Salzburgs Sportler immerhin 8 erste Plätze erkämpfen konnten.

Wir wünschen viel Erfolg und einen verletzungsfreien Turnierauftritt!

Sportdata

Live Blog

Live Stream Tatami 1

Live Stream Tatami 2

Alisa Buchinger im Gespräch mit Barbara Stöckl über das SONNE Selbstverteidigungsprojekt in Indien und ihre sportlichen Ziele. 
Sendetermin: Donnerstag, 24.03.2016, 23:05 Uhr in ORF 2

Sendung in der tvthek.orf.at (eine Woche verfügbar)

Stöckl - tv.ORF.at

Projekt SONNE

Presseberichte

Luca Rettenbacher von der Karate Union Shotokan Salzburg ist in der Endauswahl zum UNION Nachwuchsförderpreis. Bei der Landeskonferenz der SPORTUNION Salzburg im Saal der Salzburger Nachrichten am 22. April 2016 werden die Preise im festlichen Rahmen übergeben. Bis 11. April kann mittels Online-Voting der/die Sieger/in mitbestimmt werden.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

zum Online Voting

Presseberichte

Karate1 Rotterdam 2016 Alisa Buchinger

19./20. März 2016, Rotterdam – Alisa holt Bronze, Luca Platz fünf!

Nach den tollen Auftakterfolgen beim Karate1 Premier-League-Turnier in Rotterdam ließ Alisa Buchinger die rot-weiß-rote Mannschaft am zweiten Wettkampftag erneut jubeln.

Karate1 – Premier League Rotterdam

Weiter geht es bereits mit dem nächsten Einsatz am kommenden Wochenende für die Salzburger Nationalteamsportler – nächste Station ist in den Niederlanden. Das Karate1 - Premier League Turnier wird von 19. bis 20. März in Rotterdam ausgetragen.

Unter den 762 Sportler aus 59 Nationen am Start sind im österreichischen Team auch acht Salzburger Sportler die zum Zug kommen und sich der internationalen Herausforderung stellen.

  • BUCHINGER ALISA Female Kumite -68 Kg
  • JEZDIK ALEXANDER Male Kumite -75 Kg
  • KASERER THOMAS Male Kumite -67 Kg
  • POKORNY STEFAN Male Kumite -67 Kg
  • REITER JULIA Female Kumite -50 Kg
  • REITER NATHALIE Female Kumite 68+ Kg
  • RETTENBACHER LUCA Male Kumite -67 Kg
  • RETTENBACHER ROBIN Male Kumite -75 Kg

Betreut und gecoacht wird das Team u.a. von Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner.

Wir wünschen viel Erfolg und einen verletzungsfreien Wettkampf!

Zeitplan

Live Blog

Live Stream Tatami 1 und 2

Live Stream Tatami 3 und 4

Live Stream Tatami 5

Karate1 Worldcup Lasko, Stefan Pokorny

12./13. März 2016, Lasko – Der heurige Karate-Weltcup im slowenischen Lasko weiß mit über 520 Sportlerinnen und Sportlern aus 40 Nationen von 4 Kontinenten auf allen Linien zu überzeugen. Mit dabei auch rot-weiß-rote Kaderathletinnen und -athleten aus Salzburg die sich groß in Szene setzen konnten und 2x Gold, 1x Bronze, einen fünften und siebten Platz erzielen.

Die Wahl der Salzburger Sportler des Jahres 2015/16 läuft bis 20. März.
Die Preisträger werden am 07. April bei der Sportgala bekanntgegeben.
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Unter den 45 Nominierten sind heuer:

Alisa Buchinger in der Kategorie "Sportlerin 2015/2016" und Manfred Eppenschwandtner in der Wahl zum "Trainer 2015/2016".

Thomas Kaserer und Stefan Pokorny scheinen in der Auswahlliste nicht auf, um für sie zu voten, bitte den Namen bei Alternativer Vorschlag eingeben.

zur Sportlerwahl 2015/2016

Presseberichte

Karate1 - World Cup Lasko, Slovenien

Am kommenden Wochenende findet vom 12.–13. März im Rahmen der Karate1 Turnierserie der World Cup in Lasko, Slovenien statt.

Mehr als 520 Athletinnen und Athleten aus 40 Nationen von 4 Kontinenten, darunter auch etliche amtierende Welt- und Europameister, haben für diese Großveranstaltung ihre Nennung abgegeben. Unter ihnen eine 11-köpfige Salzburger Sportlerdelegation, die sich der internationalen Konkurrenz stellt.

Das Turnier zählt im Vergleich zur Premier League mit halben Weltcup-Punkten zur Karate1 Turnierserie.

  • BUCHINGER ALISA Female Kumite -68 Kg
  • JEZDIK ALEXANDER Male Kumite -75 Kg
  • KASERER THOMAS Male Kumite -67 Kg
  • POKORNY STEFAN Male Kumite -67 Kg
  • PRIEWASSER JULIA Female Kumite -61 Kg
  • REITER JULIA Female Kumite -50 Kg
  • REITER NATHALIE Female Kumite 68+ Kg
  • RETTENBACHER LUCA Male Kumite -67 Kg
  • RETTENBACHER ROBIN Male Kumite -75 Kg
  • VIDOVIC DARKO Male Kumite 84+ Kg
  • VORDERLEITNER NINA Female Kumite -61 Kg

Die Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner und Daniel Devigili werden die Kumite Sportler coachen. Präsident OAR Georg Russbacher und Spitzensportmanager Csaba Szekely sind in Slovenien ebenfalls vor Ort.

Wir wünschen viel Erfolg und einen verletzungsfreien Wettkampf!

Presseberichte