01.-03. März 2019, Salzburg – In den letzten drei Jahren hat sich die Anzahl der Athleten, die zu unserem Turnier nach Salzburg kommen verdreifacht, daher wird das Karate1 Series A erstmals in der Salzburgarena am Messezentrum durchgeführt. Auf unsere Zuschauer wartet ein Sportevent auf Weltklasse-Niveau: insgesamt wurden heuer 2.028 Nennungen aus 98 Nationen abgegeben. Das ist wieder eine deutliche Steigerung zum Vorjahr und eine organisatorische Herausforderung.
Das Programm beginnt am Freitag um 08:00 Uhr mit der Eröffnung und den Kata-Bewerben ab 08:30 Uhr, daran anschließend die Kumite Bewerbe der Damen +68 kg und der Herren -60 kg und +84 kg.
Am Samstag finden die Vorrunden, Semifinale und Trostrunden der Kumite Bewerbe der Damen (-50 kg, -55 kg, -61 kg, -68 kg) und der Herren (-67 kg, -75 kg, -84 kg) statt.
Die Bronzemedaillenkämpfe in allen Kategorien sind für Sonntag von 09:00 bis 12:30 Uhr angesetzt, die Finalkämpfe mit Siegerehrung am Sonntag Nachmittag von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Unsere Nationalteam-Sportler sind am Samstag im Einsatz. Alisa Buchinger und Nina Vorderleitner treffen in ihrer Kategorie -68 kg auf 105 Gegnerinnen. Julia Reiter bekommt es in ihrer Kategorie -55 kg mit 138 Kämpferinnen zu tun.
Der Kumite-Bewerb bei den Herren mit den meisten Nennungen ist wieder die Kategorie -67 kg, drei Salzburger sind unter den 219 Sportlern: Thomas Kaserer, Stefan Pokorny und Alexander Jezdik. Ebenfalls am Samstag starten Luca Rettenbacher im Kumite male -75 kg (214 Nennungen) sowie Robin Rettenbacher und Niklas Hörmann (beide -84 kg / 167 Nennungen).
Zeitplan für Samstag, 2. März:
08:00-10:00 Uhr: Herren -84 kg mit Robin Rettenbacher und Niklas Hörmann
10:00-11:30 Uhr: Damen -55 kg mit Julia Reiter
11:30-13:00 Uhr: Damen -50 kg
13:00-14:30 Uhr: Damen -68 kg mit Alisa Buchinger und Nina Vorderleitner
14:30-17:00 Uhr: Herren -67 kg mit Thomas Kaserer und Stefan Pokorny
17:00-19:30 Uhr: Herren -75 kg mit Luca Rettenbacher
19:30-21:00 Uhr: Damen -61 kg
Ab ca. 21:00 Uhr Trostrunden
Tickets:
Tagesticket 9,00 Euro. 3-Tagesticket 22,00 Euro. Kinder bis 12 Jahre frei.
Karten erhältlich im Vorverkauf unter: www.salzburgarena.at und an der Tageskasse.
Die Eintrittskarte gilt als gratis Busticket während des Turniers. Anreise zur Salzburgarena mit den Obuslinien 1, 7 und 8.