Turniererfolg der jungen Kadersportler U10 – U16 beim Slowenien Open in Velenje

12. Februar 2023, Velenje (Slowenien) – Großartiges Abschneiden der jungen Salzburger Karatekas beim Slowenien Open 2023 in Velenje. Der Salzburger Landeskader glänzte und überzeugte beim Internationalen Karateturnier mit dem 1. Platz in der Vereinswertung.
633 Sportlerinnen und Sportler von über 40 Vereinen aus 8 Nationen kämpften um die begehrten Medaillen. Unser Salzburger Landeskader wurde von Ivo Vukovic hervorragend betreut und er coachte die Sportler und Sportlerinnen zu den und großartigen Siegen bzw. Platzierungen: 10x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. Sarah Kemetinger wurde mit 3x Gold zu zur Sportlerin des Tages.
Weiterlesen: Turniererfolg der jungen Kadersportler U10 – U16 beim Slowenien Open...
50. EKF Europameisterschaft Kadetten, Junioren, U21

03.-05. Februar 2023, Lanarca (Zypern) – Am kommenden Wochenende findet mit der Junioren-EM das Saison-Highlight für unsere Nachwuchssportler statt. Insgesamt nehmen an den Wettkämpfen 1.136 Sportler aus 48 Nationen teil. Für den 20-köpfigen österreichischen Kader wurden sechs Salzburger*innen nominiert: Bei den Kadetten (U16) treten Ceylin Cetin und Armin Selimovic an, bei den Junioren (U18) haben sich Magdalena Topal und Emma Schütze qualifiziert und in der Klasse U21 kämpfen Alessandra Lederer und Nina Schuster.
Weiterlesen: 50. EKF Europameisterschaft Kadetten, Junioren, U21
Karate1 Premier League – Cairo 2023
27.-29. Jänner 2023, Kairo (Ägypten) – Österreichs Herren landeten als Gruppendritte jeweils auf Platz 17: Stefan Pokorny (-75 kg) lieferte nach 0:2-Niederlagen gegen Omar Alajenaei (KUW) und Lorenzo Pietromarchi (It) gegen den Engländer Brandon Wilkins einen bemerkenswerten Fight: Der EM-Dritte lag bereits mit 0:3 zurück, stellte auf 8:7 und gewann letztlich mit 11:7.
Ebenso Gruppendritter wurde Landsmann Robin Rettenbacher: Der Tennengauer bezwang den Ägypter Galal Khalil (EGY) 3:0, musste sich aber zum Auftakt Sanad Sufyani (KSA) mit 0:2 und Babacar Seck (Spa) zum Abschluss mit 0:4 geschlagen geben.
Austrian Karate Championscup 2023 Hard/Vbg.
21. Jänner 2023, Hard, Vorarlberg – Tolles Abschneiden der Salzburger Karatekas beim Austrian Karate Championscup 2023 in Hard/Vorarlberg. Der Salzburger Landeskader überzeugte beim Internationalen Karateturnier und trat mit 1x Gold, 3x Silber und 2x Bronze die Heimreise an.
370 Sportlerinnen und Sportler aus 7 Nationen kämpften um die begehrten Medaillen. Niemand geringerer als Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger betreute und coachte die Sportlerinnen und Sportler vom Salzburger Karateverband. Dabei erhielten die jungen Karatekas wichtige Tipps und konnten wichtige Erfahrungen sammeln.
LEONIDAS Sportlerwahl der Salzburger Nachrichten

Von 14.01. bis 11.03.2023 kann täglich für Salzburgs Sportler*in, Trainer*in und Rookie abgestimmt werden.
Auf der Liste der Nomierten sind heuer Alisa Buchinger, Stefan Pokorny, Robin Rettenbacher und Manfred Eppenschwandtner. Wie immer können neue Vorschläge eingereicht werden.