17. März 2012 – Der 1. Salzburg Cup 2012 wurde in Zell am See im Pinzgau ausgetragen. Ausrichtender Verein war Karate Shotokan Lora Zell am See. Obmann Afrim Aliji und seine Helfer haben die Veranstaltung bestens organisiert und durchgeführt. Der Salzburg Cup wurde ohne Verletzungen über die Bühne gebracht.

10.03.2012, Dordrecht, Holland - Nur einen Monat nach ihrem Europameistertitel in der U21-Klasse in Baku gewann Alisa Buchinger am 10. März 2012 auch das Karate 1 Premier League-Turnier in Dordrecht, Niederlande.

26.02.2012, Rijeka - Ausgezeichnete Ergebnisse für die Salzburger Nachwuchs Kadersportler beim Tad Champions Cup in Kroatien. 3x Gold, 1x Silber und 3x Bronze ist die hervorragende Bilanz in einem stark besetztem Teilnehmerfeld.

25.02.2012, Zürich – 1x Gold und drei fünfte Plätze sind die mehr als positive Bilanz für die Salzburger Kadersportler. Luca Rettenbacher siegt in der Kategorie Kumite male U16 -57 kg. Die fünften Plätze gehen an Robin Rettenbacher im Bewerb Kumite male U16 -57 kg, Julia Reiter im Bewerb Kumite female U16 -47 kg und Lela Petrovic im Bewerb Kata female U16.

Das „In Memoral Claude Sittinger" Turnier war mit 890 Sportlern aus 29 Nationen ein würdiges internationales Nachwuchsturnier und auf alle Fälle die Reise wert. Alleine schon deshalb, weil sich unsere Sportler in dem stark besetztem Turnier mit der internationalen Konkurrenz messen konnten und diesen Vergleich auch keineswegs scheuen brauchen.

Zum Italian Open 2012 nach Cambiago (Mailand)

Ausschreibung

Das online Voting ist beendet. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Heuer wurden folgende Karateka nominiert:

Thomas Kaserer und Stefan Pokorny in der Kategorie "Sportler 2011", Alisa Buchinger in der Kategorie "Sportlerin 2011" und Manfred Eppenschwandtner abermals in der Wahl zum "Trainer 2011".

zur Sportlerwahl 2011

Presseberichte Sportlerwahl 2011/2012

12.02.2012 Baku – Alisa Buchinger holt sich bei der Nachwuchs-Europameisterschaft der Kadetten, Junioren und U21 die erhoffte Goldmedaille im Bewerb Kumite U21 female +60 kg. Im Finale besiegt sie die Slovakin Tartarova klar mit 4:0. Die Überlegenheit und Weltklasse von Alisa wird von einem Umstand untermauert der im Karatesport nicht all zu oft eintritt. Alisa muss im gesamten Bewerb keinen einzigen Gegentreffer einstecken. Auf dem Weg ins Finale besiegt sie nacheinander die Tschechin Petrikova, die Slovenin Pusnik und im Viertelfinale die Kroatin Tubic. Im Halbfinale trifft Alisa auf die Schwedin Antunovic, die sie ebenfalls zu Null von der Matte schickt.

10.02.2012 - Der Tag der Kadetten geht ohne Medaille und Platzierung für Salzburgs Starter zu Ende.

Trotz guter Leistungen müssen sich Julia Reiter, Luca und Robin Rettenbacher vorzeitig aus dem Turniergeschehen verabschieden. Luca Rettenbacher im Bewerb Cadet Kumite male -52 kg am Start muss sich in Runde 1 dem Aserbaidschaner Aliyev 3:0 geschlagen geben. Nicht anders ergeht es seinem Bruder Robin, in der Kategorie Kumite male -57 kg angetreten, der gegen den Weißrussen Niarubenka beim Stand von 0:4 disqualifiziert wird. Nicht viel besser geht es Julia Reiter. Julia hat in Runde 1 des Bewerb Cadet female -47 kg ein Freilos und bekommt es in Runde zwei mit der Türkin Akkurt zu tun. Nach hartem Kampf muss sie sich knapp mit 1:2 Punkten geschlagen geben.

SN Online

09.02.2012 - Mit 23 Athletinnen und Athleten wird Österreich bei der Nachwuchs-Europameisterschaft in Baku an den Start gehen. Von Freitag, den 10.02.2012 bis Sonntag, den 12.02.2012 werden Sportlerinnen und Sportler aus 44 Nationen in den Altersklassen Kadetten (14 und 15 Jahre), Junioren (16 und 17 Jahre) und U21 (18 – 20 Jahre) in der aserbaidschanischen Hauptstadt am Kaspischen Meer um Titel und Medaillen kämpfen. Unter den 23 österreichischen Athleten haben sich auch sieben Salzburger für die Nachwuchs EM qualifiziert.

Das sind namentlich Alisa Buchinger, Ivan Veselcic, Stefan Pokorny, Luca und Robin Rettenbacher, Alexandra Korndon und Julia Reiter.

21.01.2012 – Hervorragendes Abschneiden der Auswahl von 16 Karateka in den Altersklassen ab U16 die im Namen des Salzburger Karateverbandes zum diesjährigen Champions Cup nach Vorarlberg entsandt wurden. Mit 2x Gold und 3x Bronze, zwei fünften und zwei siebten Plätzen konnte nach einem langen Tag in Vorarlberg zufrieden die Heimreise angetreten werden. Der Champions Cup war mit 23 Nationen und über 500 Athleten - unter ihnen Nationalteamsportler u.a. aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und, und, und… - ein sehr gut besetztes internationales Turnier.

15.01.2012, Paris – Alisa Buchinger ist beim ersten Karate1-Premiere League Turnier des Jahres eine Klasse für sich. Sie besiegt in einem taktisch geprägtem Finale gegen ihre Dauerrivalin Dona Lolita aus Frankreich knapp mit 1:0 Punkten. Lange ist der Kampf ein gegenseitiges Belauern ehe Alisa 20 Sekunden vor Ende den entscheidenden Treffer landen kann. Die restliche Zeit bringt sie souverän über die Zeit ehe sie mit einem Luftsprung den Siegt feiert.