28.02.2015, Zürich - Swiss Open - Tag 1. Drei Wochen nach ihrem siebten Platz bei der Europameisterschaft in der Schweiz steht die Salzburgerin, die diesmal für ihren Verein Shotokan Salzburg startet, wieder an alter Wirkungsstätte auf der Matte. Die 17-jährige SSM Schülerin geht zum ersten Mal in der Kategorie Kumite female U18 -53 kg an den Start.
Nach einem Freilos in Runde 1 trifft sie auf die Italienerin Carnevale Elisa. Nach zögerlichem Beginn kann Julia in den letzten 25 Sekunden den 1:2 Rückstand in einen 3:2 Sieg umdrehen. Im Halbfinale kommt es zum Aufeinandertreffen mit Da Nazare Lena. Die Luxemburgerin zeigt gehörigen Respekt, kann sich geschickt verteidigen und bringt 0:0 über die reguläre Kampfzeit. Julia war über die gesamte Zeit die tonangebende Kämpferin und die Kampfrichter entschieden dementsprechend 5:0 für die Salzburgerin.
Im Finale kommt es zu einer Neuauflage des EM Duells mit der Italienerin Silvia Sassano. Nach der ersten ernstzunehmenden Attacke steht es 1:1. Danach kann sich Julia eine zwischenzeitliche 3:1.Führung erkämpfen, ehe Sassano in der Schlusssekunde zum 3:2 Endstand punktet. Unterm Strich bleibt auch aufgrund einer taktisch tadellosen Leistung ein verdienter Sieg für die Österreicherin stehen, der nicht nur fürs eigene Ego sondern das gesamte Team wichtig ist.
Mit Lara Hinterseer war eine weitere Salzburger Kämpferin am ersten Tag in der Schweiz im Einsatz. Lara startet in der Kategorie Cadets -47 kg. Nach einen 1:0 Auftaktsieg gegen Bianchetti Milena aus Italien muss sich die Saalfeldnerin in Runde 2 trotz aller Bemühung einer weiteren Italienerin knapp 0:1 geschlagen geben und scheidet vorzeitig aus dem Turniergeschehen aus.